Die ersten Ausstellungen sind erfolgreich verlaufen. Fazit: Es lohnt sich, einmal ins Centre Charlemagne am Katschhof zu gehen. Neben wechselnden Ausstellungen gibt es eine Dauerausstellung zur Geschichte Aachens, der Stadt Karls des Großen...
Der Besucher lernt die bedeutendsten Aachener Figuren, Ereignisse und Geschichten kennen. Er erfährt etwas über die „Frühe Besiedlung“ (5. Jt. v. Chr. – 7. Jh. n. Chr.), vor allem über das römische Aachen. Die Abteilungen „Pfalz und Marienkirche Karls des Großen“ (8. – 9. Jh.) und die „Stadt der Krönungen“ (10. – 16. Jh.) geben Einblicke in die mittelalterliche Zeit. „Die barocke Bäderstadt“ (17. – 18. Jh.) und „Aufbruch in die Moderne“ (19. Jh.) zeigen Aachen als mondänen Kurort, in dem adlige Gäste und Berühmtheiten Zerstreuung suchten, und als aufstrebende Industriestadt. „Von der Frontstadt zur Europastadt“ (20. – 21. Jh.) thematisiert die Zeit in und nach den großen Kriegen des 20. Jahrhunderts bis hin zu Aachen als Stadt der europäischen Versöhnung und Entwicklung, in der jedes Jahr der Karlspreis an bedeutende Europäer verliehen wird.
Karl der Große als zentrale Leitfigur Immer mit dabei: Karl der Große als zentrale Leitfigur, in der sich Aachener und europäische Geschichte kreuzen. So ist in der Ausstellung das Original der Bronzestatue zu sehen, die der Besucher als Kopie vom Marktbrunnen kennt. Mehr als 20 interaktive Medienstationen helfen bei der Erschließung der Ausstellung und ihrer einzelnen Abteilungen.
CENTRE CHARLEMAGNE
Neues Stadtmuseum Aachen
Katschhof 1
52062 Aachen
Audioarchiv Kunst
Neu im Netz ist die Seite „Audioarchiv Kunst“: Stimmen der Kunstgeschichte. Es ist ein Oral Art…

Kulturtipps der Region Aachen
Die Region Aachen ist ein Zusammenschluss der Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg, der Stadt und…

Bücher aus Würselen
Ein Arzt und ein Künstler bereichern den Buchmarkt. Prof. Hans Walter Staudte kennt man aus seiner…

Weltensammler
Unter dem Motto "Weltensammler" schreiben, erzählen, malen, lesen und besprechen schon seit Anfang…

Preis für Jürgen Nendza
Mehrfach hat die Kulturstiftung Würselen Lyrik-Workshops des Euregio-Literaturbüros gefördert.…

Europa-Infos jetzt im Rathaus
Das Europe Direct Informationsbüro Aachen bietet in Kooperation mit Vereinen und Kommunen jetzt…

Aachener Dom im
interaktiven 3D Rundflug
Der Aachener Dom gehört zum Weltkulturerbe. Er ist eine wunderbare Kirche und ein…

Künstlerkino im
Metropolis-Filmtheater
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Aachen/Euregio (BBK) veranstaltet in…
