Die Kulturstiftung Würselen wünscht allen ruhige und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Begegnungen – nach Corona. Bleiben Sie gesund!

Die Kulturstiftung stellt sich neu auf !
Mit großer Unterstützung der Stadtverwaltung und der Würselener Politik wurde in den letzten beiden Jahren die “Verselbständigung” der Kulturstiftung Würselen vorangetrieben. So konnte der Rat der Stadt im Frühjahr 2020 die neue Satzung beschließen und im Sommer 2020 schließlich die neuen Mitglieder des Vorstands sowie die ersten Mitglieder des Stiftungsrates bestimmen.
Derzeit steht noch die Anerkennung als selbständige Stiftung durch die Stiftungsaufsicht des Landes NRW – vertreten durch die Bezirksregierung Köln – aus. Wir rechnen jedoch, dass auch dieser letzte Schritt zur Verselbständigung nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Der neue Vorstand möchte sich zunächst bei allen Beteiligten bedanken, die diesen Schritt ermöglicht haben. Und wir möchten alle Interessierte der Kulturstiftung bitten: Mischen Sie sich ein, stellen Sie Fragen, Melden Sie Interesse an unserer Arbeit und wenn ich diese Bitte noch anmerken könnte: Unterstützen Sie uns. Wir freuen uns!
Der Vorstand
Bislang geförderte Projekte
Sicher vermissen Sie an dieser Stelle neue geförderte Projekte der Kulturstiftung. Wir vermissen diese auch! Viele unserer Pläne können wir derzeit leider nicht verwirklichen. Dies liegt zum Einen an der noch nicht erfolgten Anerkennung der Stiftung. Aber ein wesentlicher Grund ist die Corona-Pandemie, die viele Aktivitäten – auch die des Vorstands und des Stiftungsrates – unmöglich machen. Aber, keine Sorge! Spätestens im nächsten Jahr machen wir wieder auf uns Aufmerksam!
Kultur-Tipps
Audioarchiv Kunst
Neu im Netz ist die Seite „Audioarchiv Kunst“: Stimmen der Kunstgeschichte. Es ist ein Oral Art…
Kulturtipps der Region Aachen
Die Region Aachen ist ein Zusammenschluss der Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg, der Stadt und…
Bücher aus Würselen
Ein Arzt und ein Künstler bereichern den Buchmarkt. Prof. Hans Walter Staudte kennt man aus seiner…
Weltensammler
Unter dem Motto "Weltensammler" schreiben, erzählen, malen, lesen und besprechen schon seit Anfang…
Preis für Jürgen Nendza
Mehrfach hat die Kulturstiftung Würselen Lyrik-Workshops des Euregio-Literaturbüros gefördert.…
Europa-Infos jetzt im Rathaus
Das Europe Direct Informationsbüro Aachen bietet in Kooperation mit Vereinen und Kommunen jetzt…
Aachener Dom im
interaktiven 3D Rundflug
Der Aachener Dom gehört zum Weltkulturerbe. Er ist eine wunderbare Kirche und ein…
Künstlerkino im
Metropolis-Filmtheater
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Aachen/Euregio (BBK) veranstaltet in…
www.zehnseiten.de
Wer etwas über neue Bücher erfahren und dabei die Autorinnen und Autoren kennenlernen will, kann…
Alles über
Fotowettbewerbe
Wer gerne Fotoausstellungen besucht, fotografiert bestimmt auch selbst. Viel Information zu…
Museum Centre
Charlemagne
Die ersten Ausstellungen sind erfolgreich verlaufen. Fazit: Es lohnt sich, einmal ins Centre…